Vernebelungstechnik
HurricaNova / Kaltvernebler
Der tragbare HurricaNova empfiehlt sich für kleinere Räumlichkeiten wie z. B. Wohnungen, Wohnhäuser, Dachböden, Keller- oder Büroräume.
Der HurricaNova ist ein tragbares ULV (Ultra-Low-Volume) Aerosol-Gerät, bestehend aus Gebläsegruppe, 3 Nylon-Düsen, Gebläse- und Düsengehäuse, Sprühmitteltank, eingebautem Filter und Dosierventil.
Der HurricaNova ist für die Ausbringung des Sporenvernichters JATI SV geeignet. Beim Ausbringen wird weder die Flüssigkeit noch der Luftstrom erhitzt, daher auch die Bezeichnung Kaltvernebler. Die Größe der Sprühpartikel liegt zwischen 5 und 25 µm, je nach Fließgeschwindigkeit. (Bei niedriger Fließgeschwindigkeit werden kleine Tröpfchen, bei hoher Fließgeschwindigkeit große Tröpfchen erzeugt.) Der Tank und das Gehäuse des HurricaNova sind aus chemikalienbeständigem Polyethylen gefertigt. Antrieb mittels Elektromotor.
Bedienungsanleitung
FONTAN COMPACTSTAR / Kaltvernebler
Für große Räumlichkeiten wie z. B. Industrie- oder Lagerhallen (auch in Lebensmittel verarbeitenden Betrieben) oder auf Dachböden größerer Mehrfamilienwohnhäuser empfiehlt sich aus Kostengründen das elektrische, halbautomatische Standgerät FONTAN COMPACTSTAR, das zur Kaltvernebelung in Räumen bis zu 60 m x 40 m eingesetzt werden kann.
FONTAN COMPACTSTAR ist ein ULV-Kaltnebelgerät (ULV = Ultra Low Volume) mit Ventilator und Stator. Optional lieferbar mit Wirkstofftanks mit Fassungsvermögen 15 l oder 34 l. Gewicht des Gerätes ohne Wirkstofftank ca. 35 kg. Halbautomatischer Sprühbetrieb. Antrieb mittels Elektromotor.
Wartungs- und ölfreie Niederdruck-Rotationspumpen erzeugen einen Luftstrom hoher Geschwindigkeit, der durch einen Drallkörper im Düsensystem zusätzlich beschleunigt wird. Dadurch wird ein Unterdruck im Saugrohr erzeugt und Nebelstoff gefördert, der am Düsenkopf zu feinem Aerosolnebel zerstäubt wird. Die mit Ventilatoren und Statoren ausgerüsteten Geräte transportieren die Aerosoltropfen bis zu 60 m weit und verteilen sie durch vertikale und horizontale Luftzirkulation gleichmäßig im Raum. Die Tröpfchengröße beträgt ca. 5-55 µm.
Bedienungsanleitung
SWINGFOG / Warmvernebler
Überall, wo sehr gut sichtbarer und schwebefähiger Wirkstoffnebel benötigt wird, eignet sich das Warmnebelgerät SWINGFOG. Durch die Beimischung eines Trägerstoffes, JATI Nebelfluid, zum Sporenvernichter JAT SV entsteht ein lang anhaltender schwebefähiger Nebel, der sich für große Sanierungsobjekte wie Hallen, Industriekomplexe, Stallungen usw. mit hohen Deckenhöhen eignet. Dieses Gemisch, das im Regelfall aus 10 Teilen Sporenvernichter JATI SV und 1 Teil JATI Nebelfluid besteht, ist außerordentlich wirksam gegen Schimmelpilzsporen in der Raumluft.
Das Gerät wird mit Benzin betrieben und arbeitet nach dem SWINGFIRE-Verfahren. Ein Benzin/Luft-Gemisch wird in der Brennkammer entzündet und lässt eine Gassäule im Resonatorrohr zwischen 80 – 110 mal pro Sekunde schwingen. Am Ende des Resonators wird der Wirkstoff (Sporenvernichter JATI SV + JATI Nebelfluid) in den mit hoher Geschwindigkeit austretenden Luftstrom eingespeist, zu feinsten Aerosoltröpfchen zerrissen und zu einem leicht schwebenden Nebel aufbereitet. Das System hat mit Ausnahme von Kunststoffmembranen keinerlei mechanisch bewegliche Teile und ist daher praktisch ohne Verschleiß. Ein Hochleistungsnebelrohr garantiert außerdem ein gutes Tropfenspektrum.