Sporenvernichter JATI SV
Schimmelpilzsporen sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass sich ein unbehandelter Schimmelpilz weiter in Innenräumen ausbreiten kann. In befallenen Räumen sind Sporen also immer präsent. Was viele nicht wissen: Da sich während einer Schimmelpilzsanierung weitere Sporen von den behandelten Flächen lösen, kann die Konzentration von Sporen in der Luft noch einmal deutlich zunehmen.
Ob Wohnraum, Industriekomplex, Gewerbebetriebe oder öffentliche Einrichtungen – der Sporenvernichter JATI SV tötet explizit Schimmelpilzsporen ab, die sich in der Raumluft befinden. Die Wirkung basiert auf Wasserstoffperoxid und der zusätzlichen, stabilisierenden Eigenschaft von organischen Fruchtsäuren. Das Ergebnis: Eine Spore, die in der Luft bereits ihr Ende hat, findet auf Oberflächen keinen neuen Anfang.
Die Anwendung:
Klare Sache dank Vernebelung.
JATI SV kommt per Vernebelung zur Anwendung. Ob Kaltvernebelung bei kleineren Räumen mit einer Deckenhöhe bis 4 m oder Warmvernebelung bei hohen und großen Räumen, wie etwa Lagerhallen oder Stallungen – wir empfehlen in jedem Fall, die Arbeiten von einem Fachsanierer durchführen zu lassen.
Die Einsatzbereiche:
Selbst in Luftschächten geht Sporen die Luft aus.
Wohnungen, Industriekomplexe, gewerbliche Räume, öffentliche Einrichtungen, schwer zugängliche Bereiche (Hohlräume, Luftschächte …)
Die Vorteile:
Höchst sparsam selbst bei starkem Befall.
- Ohne Chlor, Hypochlorit, Alkohole, Aldehyde, quartäre Ammoniumverbindungen
- Zuverlässige Abtötung von Sporen selbst bei höchster Konzentration innerhalb von 2 Stunden
- Sehr sparsam (3 ml/m³ Raumluft) ohne Wirkungsverlust
- Gründliche Lüftung im Anschluss genügt, um Räume wieder nutzbar zu machen
Weitere Besonderheiten:
JATI SV ist die ideale Ergänzung zum Schimmelentferner JATI SPE. Die Kombination reduziert die Gefahr eines erneuten Schimmelbefalls deutlich, da alle Schimmelpilzsporen konsequent – auf Flächen und in der Luft – abgetötet werden.
Registrierung
Sporenvernichter JATI SV ist bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und bei dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) als verkehrsfähiges Biozid-Produkt in den Produktarten 2 und 4 gemeldet und registriert.
Bauaufsichtliche Zulassung
Unsere Produkte sind bauaufsichtlich nicht zulassungspflichtig, da sie nicht als Bauprodukte anzusehen sind. Dies bestätigt auch das Deutsche Institut für Bautechnik.
Datenblätter:
Checklisten:
Zur Prüfung auf mögliche Lösungsansätze und zur Berechnung der Verbrauchsmengen.
Leistungsbeschreibungen:
Als Anregung für Ihren Ausschreibungstext.